Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 18. Mai 1809.
Brieftext
Und wir wollen noch klagen? — An Gerechtigkeit ist jetzt
nicht
zu denken, nur an Verstand. — Das Ende, das
unmaskierte Carnaval,
erquickte mich. — Ihr Leute, wartet doch;
jetzt gibts keinen großen
Menschen, das stürmische Europa
zu glätten und zu ordnen; folg
lich wär’ es ein Unglück gewesen, wenn
deutsche Siege, d. h. ein
deutscher Bauernkrieg, ohne den Dito-Kopf erfolget wären,
der
erst die Kriege gut macht. — Haben wir uns freilich
jetzt wieder
geschwächt, so gilts für die zweite Partei auch;
und beide erholen
sich mit einander, ja nur auf Einer
Seite wächst der Haß — aber
nur erst einen Prinzipal-Kopf
her!
N. S. Muß man auch jetzt nach Hof einen Paß lösen?
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_99.html)