Von Jean Paul an Karl Friedrich Ernst Frommann. Bayreuth, 4. September 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 4. Sept. 1804 ]

Unser Drilling wird ja mit Zangen mehr gezwickt als zur Welt
gezogen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Fromman 4 Sept. Vollständig nach H gedruckt III. Abt., IX, Nr. 10. A: IV. Abt., V, Nr. 4.

Drilling: die bei Frommann gedruckte dreiteilige Ästhetik. Frommann hatte (in einem nicht erhaltenen Briefe) mitgeteilt, der Dekan der philosophischen Fakultät in Jena, Professor (Joh. Heinr.) Voigt (Mathematiker, 1751—1823), habe als Zensor den Druck der Dedikation der Vorschule der Ästhetik an den Herzog von Gotha verboten. Wie aus A hervorgeht, sandte Jean Paul ihm nun die zwei letzten Briefe des Herzogs (Bd. IV, Nr. 359 u. Bd. V, Nr. 2) und eine besiegelte Erklärung zur Vorlage an den Zensor und drohte für den Fall der Aufrechterhaltung des Verbots mit dem „SoloAbdruck“ der Dedikation. (Die Erklärung sowie ein Brief Frommanns an den Zensor haben sich kürzlich im Jenaischen Universitätsarchiv gefunden und werden demnächst durch Herrn Dr. phil. habil. Herbert Koch veröffentlicht werden.)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_10.html)