Von Jean Paul an Karl Friedrich Ernst Frommann. Bayreuth, 22. September 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 22. Sept. 1804 ]

Ihre philosophische Fakultät ist weder eine weltweise, noch weise,
sondern eine deutsche kleinstädtische.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach FB Nr. 6): — 22 — B: IV. Abt., V, Nr. 4.

Frommann hatte die ihm mit Nr. 10 übersandten Dokumente zurückgeschickt mit der Nachricht, das Zensurkollegium sei auch nach deren Kenntnisnahme bei seiner negativen Entscheidung geblieben. „Ich habe gethan, was ich konnte, und muß es nun dabey bewenden lassen. Müssen doch auch Sie finden, daß, je schöner und seltner Ihr Verhältnis mit dem Herzoge, je weniger eignet es sich für die Augen des profanen Publicums und bleibt nun das Eigenthum Ihrer Beyder ausschließlich. So giebt es unter Ihnen einen freundlichen Scherz über diese ganze Diatribe, wogegen der Solo Abdruck die Sache profanirte und vielleicht dem Herzoge doch nicht angenehm wäre.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_12.html)