Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 22. September 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 22. Sept. 1805 ]

Guten Morgen, Alter! Ich finde alles froh wieder und mich da
zu. Da es meine Art [ist] nicht ohne Geschenke von Reisen heimzu
kommen: so hab’ ich gestern viel ausgetheilt. Auch Ihnen nehm ich
mir die Freiheit mit \nicefrac{1}{12} Duzend nürnberger brauner Pfefferkuchen
aufzuwarten, das Sie leider aber wieder unter Freunden vertheilen
werden.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 22ten Sept. 5.

Jean Paul war einige Tage in Erlangen und Nürnberg gewesen (Emanuel an Thieriot, 18. Sept. 1805).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_139.html)