Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 2. April 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 2. April 1806 ]

Grossen Dank, daß Sie nur wieder da sind und man des bösen
Gedankens der Ferne los ist — Und Dank für die frankierten Süß
Briefchen (Billets doux). Zum Lohne haben Sie hier den eben er
haltenen Brief von J[acobi].

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 2 April 1806. Es folgen drei Zeilen von Karoline. 87,4 Süß-] darüber von Emanuels Hand Lebkuchen 6 Jacobi] von Emanuel oder Karoline aus J. ergänzt

Süß-Briefchen: Campesche Verdeutschung, s. I. Abt., XI, 296, 15 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_208.html)