Von Jean Paul an Minna Spazier. Bayreuth, 2. Dezember 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 2. Dez. 1806 ]

— so ist (durch Apel) eine Ruine aus Sophokles versunknem
Theater mehr ausgegraben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Minna 2 Dec.

Gemeint ist wahrscheinlich August Apels antikisierende Tragödie „Die Aitolier“ (1806). Vgl. Nr. 284†. — Der Nachruf auf Apel im Morgenblatt v. 14. Nov. 1816, Nr. 274, ist nach Feststellung von Frau Dr. L. Lohrer von Minna Spazier. — Wahrscheinlich sandte Jean Paul mit diesem Brief das „Pasquill auf die jetztlebende schönste Frau Deutschlands“ für das Taschenbuch der Liebe und Freundschaft; s. Nr. 438†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_268.html)