Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 6. April 1807.
Brieftext
Hier, lieber Cotta, send’ ich schon wieder zwei Aufsätze.
Welchen
man für den bessern hält, der mag voranstehen. Künftig,
obgleich
nicht bald, schick’ ich Ihnen vielleicht einen
ernsthaften Aufsatz.
Dem Zensor der Teufels Beichte
nehm’ ichs gar nicht übel, daß er
diesen vom Beichtstuhl abgewiesen. In meinen „vermischten
Werk
chen“ die zu Michaelis herauskommen, wird
es ohne Anstoß durch
laufen; aber in einer
täglich herauskommenden Tagsschrift, die
einer Zeitung gleich
umherwirkt, gibt freilich die allgemeinste Satire
den
bestimmtesten Anwendungen zu viel Gelegenheit.
Wenn es Ihre Exemplare nicht defekt macht, so bät’ ich wol um
1
Exemplar von den Blättern dieser beiden und des vorigen Auf
satzes.
Wo möglich wünscht’ ich den längern Aufsatz auf einmal gegeben.
Leben Sie wol! Der Himmel schenke Ihnen und dem Buchhandel
und
den Wissenschaften bald Frieden!
Dieses Zeichen □ bedeutet in meinen Aufsätzen, daß der Setzer
einen Absatz zu machen hat.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_341.html)