Von Jean Paul an Lotte Gößnitz (Gösnitz). Bayreuth, 22. November 1804.
Brieftext
— Wie viel würd’ ich Ihnen sagen, wenn ich nur wüßte, ob das,
was ich schreibe, nicht zu früh oder zu spät oder ganz außer jeder Zeit
käme — Der Mensch behält — gerade von Träumen umgekehrt —
nur die verfehlten Wünsche, und vergißt die erfüllten. Wie
viel
müssen nicht bei einem gebildeten Fräulein
Wünsche 16 J[ahre] lang
erfül[l]t werden,
bevor dasselbe nur erst einen gethan hat. Denn der
Himmel schenkt das Beste oft
J[ahre] lang vor
der Bitte. — Brief
Inkognito — So weiß ich auch nicht, ob Ihre
Liebe für meine Werke
mehr die Empfindungen daraus schöpft und
nährt — welche gerade
so wol in ihnen als im weiblichen Herz am
stärksten herrschen —
als das feste Handeln nach Einem Grundsatz
— (großjährige Jahre)
und zwar nicht aus Liebe für irgend einen
Menschen (sonst handelt
wieder Empfindung). — Ich nahm Ihr
offnes Herz wieder in ein
offnes auf.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_37.html)