Von Jean Paul an Christian Sigismund Krause. Bayreuth, 19. September 1807.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 19. (?) Sept. 1807 ]

Zauber-Dudelsack (Zauberflöte von schlechten Spielern), der
Bärenführer und Bären spielten das Übrige. Nur der Satan kann
Ihnen souflieren, mir das verhaßte politische Journal zu schicken,
das ich gar nicht lesen mag, aber doch lesen muß, blos weil die
Rabenbestie bei mir horstet. Die Metapher ist von Höhen her
genommen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Krause.

Der Anfang bezieht sich wohl auf eine schlechte Aufführung der „Zauberflöte“. Das Politische Journal, hrsg. v. Schirach, erschien 1781 bis 1832 in Hamburg.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_402.html)