Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 26. September 1807.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 26. Sept. 1807 ]

Hier, lieber Emanuel, schick’ ich Ihnen einen schönen Brief und
den Almanach, worin Sie meinen kurzen blos ernsten Aufsatz schon
heute am Sabbath noch lesen können, denk’ ich. Es ist Sonntags
lektüre. Ich brauch’ es ja nicht eher wieder als morgen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Adr.: H. Emanuel. Präsentat: 26 Sept. 7.

Vgl. Jean Pauls Handkalender von 1807: Den 26ten [Sept.] bekam ich den Brief der grossen Frau, von Cotta. Es handelt sich um den anonymen Brief an J. P. IV. Abt., V, Nr. 136. Aufsatz: „Junius-Nacht-Nacht-Gedanken“ im Cottaschen Taschenbuch für Damen auf 1808.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_411.html)