Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 22. Dezember 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 22. Dez. 1804 ]

Guten Morgen! Ich will Sie nur wieder bitten — oder durch Sie
Amöne —, meine Frau auszuholen über die niedliche Kleinigkeit,
die sie zu Weihnachten brauchen könnte. Übermorgen ist ja alles
schon da. So klein, niedlich, winzig als möglich! —

R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 22 Dez. 4. 17,19 Amöne] von fremder Hand durchstr. die] aus eine

Vgl. I. Abt., III, 345,6: „Das Niedliche freuet, wie das Prächtige, Mädchen allezeit.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_47.html)