Von Jean Paul an Caroline Herder. Bayreuth, 24. Mai 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 24. Mai 1808 ]

Ich arbeite und grabe auf dem Musenberg fort; mögen außen und
unten die Stürme wehen wie sie wollen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin acc. ms. 1932. 69 (derzeit BJK). 2 S. 8°; es folgt noch eine Seite von Karoline. *K: die Herder 24 Mai. Vollständig nach H gedruckt IV. Abt., V, Anhang Nr. 47. B: IV. Abt., V, Nr. 169. A: IV. Abt., V, Nr. 177.

Karoline Herder war nach Weimar zurückgekehrt. In H erwähnt Jean Paul noch, daß er fast „der Gefahr näher gezogen“ wäre (nach Gotha, s. Nr. 174, oder Berlin, s. 101, 10f.), und erkundigt sich nach dem Befinden Luisens (vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), V, Nr. 168). Karoline Richter bittet um Bestellung eines Briefs an Frau v. Müffling.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_532.html)