Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 20. August 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 20 Aug. 1808

Hier, lieber Cotta, send’ ich Ihnen eine ernsthafte Kleinigkeit
für das M[orgen] Bl[att], die aber ein Paar tausend Lesern will
kommener sein wird als ein satirischer Band.


Auf meinen gedruckten Schmelzle harr’ ich jeden Tag. Außer
ihm kommt nichts von mir zur M[ichaelis] M[esse]. Ich bitte Sie
um gütige baldige Antwort.


Ihr
Jean Paul Fr. Richter

verte


Beinahe hätt’ ich meinen herzlichen Dank für Ihre Bücher
Gaben vergessen. Wie würde zu anderer Zeit der Neo-Shakespeare
Faust die Zeit erschüttern und durchblitzen!

Mein Wunsch ist, mit Ihrem Karten-Hogarth nach Jahren zu
gemeinschaftlicher Ausarbeitung von ganzen Szenen-Suiten zu
sammen[zu]treten. Eigentlich ist sein jetziges Geschäft schwerer,
weil es seine Kräfte auf wiederkommende und enge Kreise beschränkt.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Cotta-Archiv. 2 S. u. 1 Zeile 16°. Präsentat: 27 [b.] 28 — (Antwort nicht erhalten) K (nach Nr. 545): Cotta 20 Aug. J: Cotta 1,386 ×. B: IV. Abt., V, Nr. 179. 230,1 Karten-] nachtr. H

Mit dem Aufsatz „Meine ersten Verse“, der im Morgenblatt vom 3. Sept. 1808, Nr. 212, erschien (I. Abt., XVII, 159—162). 229, 30–32 Cotta hatte, „damit das Porto ersetzt wird“, als eben in seinem Verlag erschienen, Goethes Faust (1. Teil) und Humboldts „Ansichten der Natur“ (1. Bd.) beigelegt. 230, 1–4 Vgl. 209, 16–23†. Cotta hatte im Brief an J. P. IV. Abt., V, Nr. 174 auf Jean Pauls Vorschlag geantwortet: „Ihre Idee des Commentars ist treflich, leider hatte sie schon Reinbeck, und die 2 nächsten Jahrgänge sind auf diese Art quasi verstellt — wir werden dieß aber schon einzurichten suchen; indessen bitte ich Sie zu versuchen, ob Sie zum dritten Jahrgang nicht noch einen kleinen NachCommentar liefern könnten — etwa nur über anliegende 4 —. Das Weitere sodann zu seiner Zeit.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_555.html)