Von Jean Paul an Johann Gottlieb Richter. Bayreuth, 20. Januar 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 20 Jenn. 1805.

Lieber Bruder! Nimm nur niemals mein Schweigen für Kälte
oder für Vernachlässigung deiner oder für Verlust deiner Briefe,
sondern bloß für Mangel an Brief-Zeit. Dieses mal kam nun noch
die Krankheit meiner 3 Kinder dazu, wovon das jüngste schon ein
Füßchen wenn nicht im Grabe doch auf dem Gottesacker hatte.
Jetzt steht alles gut. Meine Minna wurde schon vor 2 Monaten
geboren, nur aber erst nach 5 Wochen getauft, daher die falsche
Zeitungs-Anzeige.

Eben hab’ ich an Schuckmann für dich geschrieben. Otto meint
aber, du würdest dich in Erlang mit 700 fl. schlechter stehen als in
Sparneck mit 300. Vogel kann nichts dabei thun; wol aber Tornesi
und Bomhardt, die ich gelegentlich sprechen will.

Du solltest in Holland leben, oder in Rom, wo man für das dritte
Kind (jus trium liberorum) ein douceur vom Staate bekam; du
würdest ein Millionär.


Vielleicht thu’ ich bald auf einer Fahrt nach Hof drei Seiten
schritte zu dir, um deinen gelehrten Heinrich, der wirklich für seine
Jahre eine schöne Hand schreibt, aus der meinigen mit etwas
besserem zu belohnen als mit Lettern.


Ich und Caroline grüßen dich und deine thätige liebe Frau.
Lebt wol!

J. P. F. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBB, Autogr. I/4451; ehem. Dr. Gottfried Doehler, Greiz. 4°; 3 S. Text, 4. S. Adr.: H. Rendant Richter Sparneck. fr. Präsentat: Sparneck, am 23ten Jan. 1805. 21,33 thu’] aus geh’

21,28 Vogel: wohl der Kommissionsrat Joh. Wilh. V. in Schwarzenbach (Bd. I, 419, Nr. 7). Tornesi: s. Bd. IV, Nr. 424, 252,29†. 29 Joh. Ernst Georg Friedr. Bomhardt (1758—1842), Finanzkammerdirektor in Bayreuth. 30–32 Gottlieb hatte vermutlich gemeldet, daß seine Frau wieder guter Hoffnung sei; am 3. Juni 1805 gebar sie ihm das sechste Kind. 34 Heinrich, Gottliebs Ältester, war damals 10 Jahre alt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_56a.html)