Von Jean Paul an Karl Wilhelm Reinhold. Bayreuth, 30. September 1808.
Brieftext
Die Natur ist eben stätig lange — und springend kurz —,
wie sogar außer der Natur- die Weltgeschichte beweist, welche
die
Völker nur im Wechsel zwischen langem Liegen und kurzem
Springen
darstellt. — — Schweigen über so vieles, das mehr
eine Lunge als
eine Feder begehrt — — Ich glaube, in
der Ewigkeit bekomm’ ich
erst Zeit, so wenig hab’ ich sie
jetzt, um 1000 Briefe zu beantworten,
Millionen Dinge zu
studieren u. s. w. und um zu leben; daher ich den
Vorsatz
habe, irgend einmal (und wär’s nach 100 Jahren) zu sterben.
—
Alexander der Völker-Geisler — Ich wünschte, Gott, oder
[der]
Teufel holte mich. Kanarienvogel, dessen Freßtrog meine
Lippen
waren — so quält uns die Welt 〈so tödtet das Leben〉 —
denn in
jedem Monat schreib’ ich 10, 20 Briefe an den Teufel
und seine
Großmutter, und an Gott und seine Dreieinigkeit —
Kurzsylbigkeit —
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_573.html)