Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 16. November 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 16. Nov. 1808 ]

Anweisung Einer Stunde bei Emanuel, an Emma und Max.

Denn beide wünschen es so gar sehr; nur länger ich nicht.
Guten Morgen! Meine C[aroline] hat einen herrlichen in dieser
Wohnung und meiner ist auch nicht abscheulich.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 16 Nov. 1808. Aus dem Fischerischen Hause.

Vgl. zu Nr. 588. Emanuel an Henriette Schwendler, 14. Jan. 1809 (H: SBa): „Die [Richterschen] Kinder — das ist ein großer Vortheil für mich — können ohne Geleit zu mir herüber laufen, und diese machen mich oft selbst zu einem, nur zu keinem richterischen; denn sie werden täglich besser, und man weiß wirklich nicht, welches man vorziehen soll.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_592.html)