Von Jean Paul an Johann Karl Wesselhöft. Bayreuth, 28. August 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Eiligst
Bayreuth d. 28. Aug. 1804

Ihren heutigen Brief vom 22ten beantwort’ ich, wie ich hoffe,
nur zum Überfluße, da ich schon am 20ten Ihnen gerade das zu
geschickt, was Sie darin verlangten. Die Druckfehler der dritten
Abtheilung — deren aber nach der letzten Probe zu urtheilen, weniger
sind — kommen eben vor dieselbe zu stehen. Ich hoffe, daß Sie
für jetzt Papier genug haben, um das Inhalts-Verzeichniß sogleich
vor die Vorrede zu drucken, woran mir so viel gelegen; wer wird
den Küchenzettel erst nach dem Gastmal geben?


Ich habe 2 geglättete Exemplare von Perthes gewünscht; sollten
sie indeß zu viele Zeit wegnehmen, so bitt’ ich Sie, mir nur vor der
Hand andere zu schicken, da der Herzog von Gotha lieber frühere als
schönere begehrt.


Leben Sie wol!


J. P. F. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Stadtbibl. Trier. 2½ S. 4°; 4. S. Adr.: H. Buchdrucker Wesselhöft Jena Fr. 2,20 vom 22ten] nachtr.

Der Adressat, Johann Karl Wesselhöft, ein Bruder von Frommanns Frau, besorgte den Druck der Vorschule der Ästhetik. Das Druckfehlerverzeichnis kam an den Schluß der Vorrede zu stehen; s. 8,32 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_6.html)