Von Jean Paul an Johannes Perthes. Bayreuth, 29. August 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 29. Aug. 1804 ]

— als das Buch ist, das nie aufhört. Der Himmel verwandle
hier den Raum in Zeit. — litterarische Geschäftsmänner. — den
Eutiner Stummen, der von der Nachtigall auch noch die Aehnlich
keit des kurzen Schlagens zu jeder [?] schön[en] fügt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Perth. d. 29 Aug. 3,5 auch auch

Der Anfang bezieht sich wohl auf die über Erwarten lang geratene Ästhetik; vgl. Nr. 40. Der Eutiner Stumme: Jacobi.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_7.html)