Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 23. Februar 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 23. Febr. 1805 ]

Guten Morgen, Liebender! Sie war froh genug da und tanzte
zweimal. Ich selber bin auf Bällen nichts als ein Steiß oder ein
Paar Fußsohlen, um zum Tanze zu sitzen und zu stehen. — Heute
bring’ ich Ihnen die Bittschrift an den König, damit sie auf die
königliche Post komme.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 23ten Febr. 5. 25,26 zum Tanze] nachtr.

„Sie“ ist wohl Karoline.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_68.html)