Nr. 148Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 148Ministerrat, Wien, 26. November 1868
I. Begnadigung des wegen des Verbrechens der Majestätsbeleidigung verurteilten Stadtrates
Wilhelm Pick in Smichow.
II. Erwirkung der Ah. Sanktion für den Beschluss des Landtages in Kärnten betreffend
die Feststellung des Mauttarifes für den Klagenfurter Lendkanal.
III. Detto des Görzer Landtages wegen Verteilung einiger Gemeindegründe in Nakla.
IV. Schreiben des Kardinals Ritter v. Rauscher wegen Modifikationen in der Ministerialverordnung
vom 25. September 1868 die Matrikenführung betreffend.
V. Verfassungsmäßige Behandlung des in Baden-Baden am 25. Oktober l. J. abgeschlossenen
Telegrafenvertrages mit dem Norddeutschen Bund, Bayern, Württemberg und Baden.
VI. Verhalten der Regierung bei den Wehrgesetzverhandlungen im Herrenhause in Absicht
auf die eventuelle Frage wegen der Militärbefreiung der vormals deutschen Standesherrn.
P. Artus; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Hasner, Giskra, Herbst, Brestel, Berger; abw.abwesend Plener, Potocki.
4035148
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Ofen, 15. Dezember 1868.
[Franz Joseph]
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18681126-P-0148.html)