Von Jean Paul an Friedrich Benedikt von Oertel. Leipzig, 25. November 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Leipzig, 25. (?) Nov. 1797 ]

Auf deinen doppelt- (ästhetisch und moralisch) schönen Brief bring’
ich dir am ersten hellen kalten Tage die mündliche Antwort. Dein
Bote kam früher als ich dachte. Hier ist der Fund der Eile. — Ich
werde immer froher hier und doch bedarf ich Belgershain immer
mehr. — Ich komme nachmittags und gehe vormittags. — LebeT[!]
seelig! —

R.

Noch immer find ich hier alles klein, sogar die Fehler; und im Innern
so wenig Erhabenes als in der äussern Ebene, den artistischen Berg
über dem Stadtgraben ausgenommen. — Ach! ich habe den Don
Juan
gehört — und danke dir für deinen lobenden Klavierauszug
davon wie Mozart für die Partitur.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 1 S. Präsentat: Paul 25[?] Novb. 1797. J: Denkw. 1,366. 12,18 äussern] nachtr. 19 über] aus an

12,19 f. Don Juan wurde am 22. November 1797 gegeben.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_15.html)