Von Jean Paul an Caroline Henriette Susanne Friederike von Feuchtersleben. Weimar, 11. Mai 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 11. Mai 1799

Das geschriebne Wort, gleichsam aus Dinte gemacht, frisset sich
tiefer und härter ein als das gesprochne, das sich in jedem nächsten
mildern kan. — Und hat Sie der Hof gestohlen, so mus er Sie als
ein ihm nicht gehöriges Gut den andern Tag wieder zurükgeben — Ein
Herz, das Ihrem wenn nicht gleich doch ähnlich ist — der weichen [?],
aber zu weichen Car[oline].

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Feuchtersleb. 11 Mai. i: Denkw. 2,231×. 191,13 mildern] davor gestr. linde[rn]

Jedenfalls Ankündigung des bevorstehenden Besuchs.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_260.html)