Von Jean Paul an Charlotte von Sydow. Weimar, 10. Juni 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 10. Juni 1799

Charlotte! Votre lettre quelque mince qu’elle soit en est
pourtant une. Il y a peu de meres et de filles, vous en aves l’une,
soyes l’autre. Comme il est doux, de respecter et d’imiter la vertu
quand elle emprunte la forme qu’on doit aimer le plus, celle d’une
mere!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K ohne Überschrift am Schluß des vorigen. 202, 16 quelle

Charlotte von Sydow (1787—1829), Josephinens Tochter aus zweiterEhe, heiratete am 11. Sept. 1803 den Intendanten Erich (von) Ribbentrop(1777—1843), einen jüngeren Bruder des preußischen Armee-Generalintendanten Friedrich von R.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_276.html)