Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Weimar, 16. August 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 16. Aug. 1799 ]

Sie machen so viel Wendungen, mir die Feder zu geben, als Fürsten,
sie uns zu nehmen. — poetische Musterkarten. Ich habe nie so oft
Schwager gesagt als in diesem Jahr; wenn man auf der Post sizt,
giebt [man] nichts auf sie. — Leipzig ist für mich eine abgerissene Insel
oder gar ein Atlantis — schreiben Sie mir 2 oder 3 Bill[ionen]
Nouvellen. — Die Schneckenkur der Jurisprudenz stärkt Ih[ren]
poet[ischen] M[agen]. —

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 303): Thieriot 16 Aug. B: IV. Abt., III.1, Nr. 197, 221, 238.

Thieriot hatte seine Aufsätze (s. zu Nr. 241) reklamiert und dafür neueEpigramme eingesandt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_306.html)