Von Jean Paul an Justus Siegfried von Koppenfels. Weimar, 18. August 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 18. Aug. 1799 ]

Mit einer doppelten Freude bin ich einem Hofe, dem ich so frohe
Tage verdanke, noch einen neuen und einen Namen schuldig, der mich
an jene schöne Zeit und an meinen Dank dafür erinnert. Ein Legazions
rath wird eigentlich immer vom Orte weggeschikt, von dem er das
Kreditiv hat, mich sol es lieber hinschicken. Bisher hatt’ ich nur in der
litterarischen Welt einen Siz und in der bürgerlichen must’ ich stehen;
jezt hab’ ich den Diplomen etwas anderes entgegenzusezen als Rezen
sionen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Hofmarschal v. Koppenfels 18 Aug.

Justus Siegfried von Koppenfels (1749—1806), Hofmarschall in Hildburghausen, Geh. Regierungsrat, jüngerer Bruder des weimarischen Kanzlers; vgl. Nr. 300†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_307.html)