Von Jean Paul an Caroline Henriette Susanne Friederike von Feuchtersleben. Hildburghausen, 3. Oktober 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hildburghausen, 3. (?) Okt. 1799 ]

Was mich aus dem reichen Gestern ärgern könte, wäre ich selber, da
ichs darauf anlege mehr den Theil meines innern Menschen, der zu
den Holzschnitten, als den, der zum Kampanerthal gehört, zu zeigen.
Ich habe den Umris Ihres Herzens gefasset. Sie wissen nicht, wie oft
Sie vor der Sonne vorübergehen und Ihre Gestalt abschattend malen.
— Das Innere, das seinen schönen Verwandten ahnet. Gieb mir
keinen Schmerz, denn nur du kanst mir die grösten geben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 332): In Hildburg. an sie. i 1: Wahrheit 6,102×. i 2:Denkw. 2,236× (31. Okt., mit Nr. 335 vereinigt). 236,10 ihre

Datiert nach 238, 11 ; vielleicht aus mehreren Billetten ausgezogen. Diein Hildburghausen geschriebenen Briefe wurden jedenfalls erst in Weimarkopiert.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_324.html)