Von Jean Paul an Auguste Schlichtegroll. Weimar, 20. Januar 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 20. Jan. 1800 ]

So sind sie alle, nämlich die Weiber, nämlich die guten, wenigstens
die sehr guten. — daß im Herzen — das am meisten sündigt, besonders
an Ihrem Geschlecht, aber nicht durch Kälte — das Schlagen (obwohl
nicht für meine Geliebten) aufhört. — Die todtgefrorne Linke (denn
die Rechte bleibt durch Ring und Schreibfeder warm) wecken Sie
wieder von Todten auf etc. — Sie sind selbst eine Lenette und es fehlet
Ihnen nichts dazu als ihre — Fehler. Die Männer haben zu wenig
Lenettenhaftes. Wir mögen nicht handeln oder opfern ausser für Lohn
auf Sicht (a vista), die Weiber ertragen Respittage und präsentieren
nur Wechsel a uso. Gute Nacht! Ich wolt’ ich sagt’ es auf Ihrer
Treppe und hielte Ihre Hand. Ihr Schlichtegrol könte wohl zuweilen
meiner sein und unter Ihre Briefe sezen: guten Tag, Paul.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 385): Die Schlichtegrol. 20 Jenn. i: Denkw. 3,46. B:IV. Abt., III.2, Nr. 299. A: IV. Abt., III.1, Nr. 345. 280,31 daß im] aus Im

Auguste hatte vorläufig drei Krüge Weizenbier gesandt und für diekünftige Woche ein ganzes Faß versprochen (s. 286, 36 ). Sie hatte sich liebevoll erkundigt, ob er während seiner durch die Kälte verursachten Krankheit (die sich hauptsächlich im Aussetzen des Pulses äußerte) auch gutgepflegt worden sei: „Freilich sind es am oftesten nur Lenettens Verhältnisse, welche uns an die uns am nächsten sein sollenden Menschen knüpft[!],und die Menschen selbst Lenetten; aber lassen Sie uns gerecht sein gegendas Lenetten-Geschlecht, warten und pflegen ist seine force ... Mein Herzist nicht erfroren, ... ohnerachtet es nahe daran hergegangen ist, denn ichhabe die linke Hand erfroren.“ — Nach A versprach Jean Paul, vor seinerBerliner Reise noch einmal nach Gotha zu kommen (s. Nr. 434).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_387.html)