Von Jean Paul an Rosalie Sophie Marie von Feuchtersleben. Weimar, 10. Februar 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 10. Febr. 1800 ]

— Warum war ich nicht bei der seeligen Szene als so schöne Herzen,
so liebende und geliebte Seelen sich wiederfanden wie in einer Ewigkeit
und als sie sich umarmten und verstumten und weinten und seelig
waren und gros. Ach ich hätte auch nichts gehabt als Thränen und
niemand danken können ausser dem, der das stumme Herz und seinen
Dank vernimt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 397): Mutter 10 Feb. i: Denkw. 2,241. A: IV. Abt., III.1, Nr. 325.

Ernestine von Beck hatte im IV. Abt. (Br. an J. P.), III.2, Nr. 310 die rührende Szenebeim Eintreffen von Jean Pauls Brief (Nr. 388) geschildert: wie Karolinekniend die sitzende Mutter umfaßt und laut um ihren Segen angeflehthabe, beide vor Tränen nur stammeln können usw.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_396.html)