Von Jean Paul an Caroline Henriette Susanne Friederike von Feuchtersleben. Weimar, 25. März 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 25. März 1800 ]

Titan, worin mein Geist brausend auffliegt und in die Welt der
Ideale blikt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: C. 25 März. i: Denkw. 2,245 (19. März, mit Nr. 423 vereinigt). A: IV. Abt., III.1, Nr. 355.

Antwort auf einen nicht erhaltenen Brief Karolinens vom 20. März,worin sie ihren Unwillen über die Absage des Rendezvous bereut hatte.Jean Paul sandte ihr mit diesem (oder einem früheren) Schreiben Briefevon Josephine von Sydow (s. 324, 29 ff.) und andern seiner Freundinnenund bat um ihr Urteil darüber. Vgl. noch A: „Habe Dank für die Hoffnung des Wiedersehens! Ich erwarte Deinen Wink... Ach bei uns ist schon langeder blaue Frühlingshimmel aufgegangen ... Nimm uns Fremdlingen inIlmenau nur den besten Gasthof ... Du scheinst zarte Sorge zu habenum meine Zufriedenheit mit unsern ökonomischen Verhältnissen ...Sage mir alles, wenn es Dir Freude macht. Aber, Guter! wär’ es nicht besser,wenn Du solche Einladungen wie sie kleine Buchhändler oder Schreiber an Dich senden [s. Nr. 428], ablehntest? ... Die Sommerstunden derBerlepsch [Zürich 1795] kann ich hier bekommen und werde sie lesen ...“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_429.html)