Von Jean Paul an Caroline Herder. Weimar, 16. Mai 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Weimar, 16. Mai 1800

Tausend Dank! Zumal da es die Grazien-Zahl ist und ich nur die
Zwillingszahl hofte. Ja wohl komm’ ich heute, da ich morgen reise
und die Kalligone — weil ich immer gern in weiblicher Begleitung
fahre — mit mir. Recht viel Dank an den Vater Ozean, der die Aphro
dite gezeugt!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Goethe- u. Schiller-Archiv. J: Herders Nachlaß Nr. 32 (Mai 1800). 331, 23 weil] davor gestr. da

Dank für die dreibändige Kalligone. Jean Paul nahm auch für GarliebMerkel ein Exemplar mit nach Berlin, wie sich aus einem Brief Merkels anBöttiger aus Potsdam vom 17. Juni 1800 ergibt (H: Dresden).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_464.html)