Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Leipzig, März 1798.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Leipzig, März (?) 1798 ]

Da Ihr Buch, mein guter Paul, ohnehin nicht unter die Oster
Novitäten kommen kan: so thut dieser neue Aufschub gar nichts, weil
ich zur Oster Messe genug Buchhändler auf meine Stube bekomme,
um Ihnen — Briefe zu ersparen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin Varnh. 213 (derzeit BJK). Nachtr. von Thieriot datiert: 1798. 50,20 Oster-] nachtr. 21 neue] nachtr.

Es handelt sich wahrscheinlich um Thieriots Schrift „Der Scholiast zumteutschen Homer“, eine Satire auf die Vossische Homer-Übersetzung, dieim Herbst 1798 anonym im Feindschen Verlag erschien. Seine gleichzeitigerschienene Satire auf Friedrich Schlegel „Ankündigung und Probe einerAusgabe der römischen und griechischen Klassiker in Fragmenten“wurde wohl erst im Sommer 1798 geschrieben. Vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), III.1, Nr. 117und III.2, Nr. 279.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_69.html)