Von Jean Paul an Christian Otto. Leipzig, 3. April 1798.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Cito
Leipzig d. 3 Ap. 98 [Dienstag].

Endlich! — Nachmittags lauf’ ich aus meinem Hafen aus und lande
auf euerer Petersinsel an. — Komt die Post Freitags nachmittags,
so ich auch; komt sie in der Nacht, so erschein ich Sonabends, weil ich
ohne mein fahrbares Schif und Geschir, ohne den Mantelsak, mich
nicht einrichten kan. Ich habe meine Gründe, den Sak nicht zu fran
kieren. — Lebt alle wohl! Ich werde meinen Kopf sanft und schön durch
den blauen Himmel tragen.

R.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 2 S. 8°; auf der 4. S. Adr.: Sr. Wohlgeboren H. Christian Otto, Gelehrten. Hof in Vogtland fr. J: Otto 2,227.

58,9 Petersinsel: im Bielersee; vgl. Bd. I, zu Nr. 47. 11 Mantelsack: in Jean Pauls Nachlaß (Fasz. 25a) fand sich ein Quartblatt mitden Worten: Am Darius-Tag [3. April] 98. Hier mein Theuerster! und derAdresse: Herrn Herrn Christian Otto, Gelehrten, Hof im Voigtland. Miteinem Mantelsak gezeichnet H. J. C. O.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_80.html)