Von Jean Paul an Gottfried Andreas Schäfer. Hof, 20. Mai 1795.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hof, 20. Mai 1795 ]

Der Anfang Ihrer Freundschaft ist wie die Probe derselben — vol
Opfer und ich konte Ihnen nichts bringen als — Bitten und Liebe.


Man hat ohnedem kaum Zeit, 3 Seiten vom Buch der Natur um
zuwenden und ihre sinesischen Karaktere zu lesen: so fält der lesende
Kopf zerstäubt aufs Papier. —


Nichts ans Buch zu bringen als d[ie] Finger.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Schafer [!] 20 Mai. 95. B: IV. Abt., II, Nr. 35. A: IV. Abt., II, Nr. 40. 84,31 bringen] aus geben Der 2. und 3. Absatz vielleicht nicht zugehörig.

Vgl. Nr. 107. Schäfer hatte sich in B bereit erklärt, Richters „Mäckler“zu sein, aber um genauere Instruktion und Angabe des zu forderndenMinimums gebeten. Jean Paul übersandte nunmehr, wie aus A hervorgeht,das Manuskript des Fixlein und formulierte seine Forderungen in fünfPunkten, von denen einer die Wiederholung des Honorars bei Neuauflagen betraf.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_112.html)