Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 22. August 1795.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 22. Aug. 1795. Sonnabend]

Ich schicke dir von meinem neuen Buche die 2 ersten Kapitel, die sich
den Mitwoch auf die Post sezen. Lies also mit Extrapost. Obgleich
die Geschichte nicht zertrent gelesen werden mus: so thuts doch bei
diesen 2 Kapiteln nichts, weil sie in ihnen noch nicht angeht. — Nach
der Analogie von Spießens Münz- und Rösels Insekten-Belustigungen
nenn ich das Werk: J. P. biographische Belustigungen unter der
Gehirnschaale einer Riesin (variat: die er im Kopfe eines Kolosses
schrieb). Eine Geistergeschichte. Am Titel, der sich im ersten Kapitel
rechtfertigt, wähl’ ich noch. Ziehe nicht blos ästhetische sondern auch
Unwissenheits Sünden vor dein Stadtvogteiamt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: den 22 Aug. 1795. J: Otto 1,259×. A:IV. Abt., II, Nr. 52.

107,22 Joh. Jak. Spieß, „Brandenburgische historische Münzbelustigungen“, 5 Bände, Ansbach 1768—74; A. J. Rösel von Rosenhof,„Insektenbelustigungen“, 4 Bände, Nürnberg 1746—61.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_156.html)