Von Jean Paul an Theodor Christian Ellrodt. Hof, 20. August 1795.
Brieftext
1. Wil mir der Kinderton nicht recht aus der Stimrize — ein
ästhetischer Tenorist kan nicht sogleich ein historischer
Diskantist
werden — 2) werf’ ich armer Maulwurf einen ganzen
Hügel von
Arbeit auf und ich habe kaum Zeit zu niesen,
noch weniger so viel
historische Quellen mehr als einmal zu
durchwaten — Alle meine Aeste
wachsen gegen das Fenster meines
Treibhauses zu und wollen durch
brechen und
sich im Wehen Ihres Edens baden. — Vielleicht wirft
mir eine
freigebige Minute einen Aufsaz. Jeden Abend wehe die Ruhe
die friedliche Dreieinigkeit in der untern Stube an wie mich
neulich, da
die Dämmerung darin — der gewöhnliche Bestandtheil unsrer
Freude
— so gros war als mein Genus.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_155.html)