Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 2. Juni 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 2. Jun. 1796. Donnerstag]

Dieses Volumen hoff ich, wenn ich [wieder] durch die Höfer Stuben
thüre trete, [auf] dem Tische zu erblicken, wo sie es hinlegen sollen.
Hinten hab’ ich [einen] alten Aufsaz beigelegt, aus dessen [Senf]korn
dieser Berg entstand. Du hast noch eine Samlung solcher Senfkörner
(die Betlers Rede ist darin). — Morgen wird sich das Wetter ent
scheiden, und Sonabends entschieden sein; also an diesem könten wir
etwan gehen. Ich habe schon einen Menschen. Der Weg geht über
Schleiz, Neustadt, Kahle, Jena und ist kürzer als ich dachte, 2½ Tag.
— Ich werde nichts von deinen verheissenen Bogen ansichtig; und
ich könte sie heute und morgen recht bequem, ohne gestörten Genus
langsam hineinschlürfen: schicke mir nur was.


R.

N. S. Oder gehen wir noch gescheuter morgen nachmittags, damit
wir 1 Nacht beisammen blieben

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP (defekt). J: Otto 1,327 (6. Juni 1796). A: IV. Abt., II, Nr. 97.

Ein Stück von H mit dem Datum (oder Präsentat) und einigen Textworten fehlt und hat offenbar schon beim Druck von J gefehlt, denn dasDatum und die Ergänzung der ersten Textlücke (bei H.) von J stimmenoffenbar nicht. Das Datum von J ist wohl mit Rücksicht auf das von A (7. Juni) und auf die am 9. Juni erfolgte Abreise angenommen; der 6. Juni1796 war aber ein Montag, während das Billett offenbar am Donnerstaggeschrieben wurde; vgl. auch den Anfang von Nr. 324. Der „entscheidendeNeumond“ (vgl. Nr. 322) war freilich erst Sonntag, den 5. Juni. Vgl. A:„Das Senfkorn und die übrigen sollst du nach deiner Reise auf deinemTisch finden.“ — Jean Paul übersendet den Schluß des Siebenkäs; der alte Aufsatz ist die Satire von 1790 „Meine lebendige Begrabung“(II. Abt., III, 280—290); die Sammlung s. II. Abt., III, 295—320. Mitdem Menschen ist der Gepäckträger gemeint, s. Nr. 334.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_325.html)