Von Jean Paul an Friedrich Benedikt von Oertel. Hof, 4. Juni 1796.
Brieftext
Ich wolte nicht eher als in Weimar eintunken, aber das Regen
wetter macht mir die Bienenflügel
nas — so veränderlich wie der
Planet, der über 96 regiert.
Wenn man sich von einer bunten Ebene
zur andern trinken wil:
so mus nichts am Himmel mehr stehen als die
grosse Sonne —
Weil meine Freuden Saat zu dik aufschiesset und
darum nicht
fortkömt. Ein guter Genius giebt mir dorthin den Spring
stab. Ich wil in der
biog[raphischen] Papiermühle
herumführen. Ich
lies bisher eine Decke auf
mein[em]
Individ[uum], die von selbst
zerreiss[et] und so
durchsichtig wird wie Milchflor. Sie können, wenn
ich endlich
nach dem Solitair auch die Fassung vor die Augen be
kommen werde, blos sich gleich bleibt
[!]. Mein Geist umschlang ihn
nur mit 1 Arm, dich mit 2. Seine 3
[?] besten genialischen
[?] Bücher
gehören so wenig unter seine Tugenden als wenn er Kinder von
tugendhafter Anlage zeugt.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_327.html)