Von Jean Paul an Carl August Matzdorff. Hof, 14. April 1795.
Brieftext
Geliebter Freund,
Jeder Ihrer Briefe ist ein festeres Ordensband des Herzens, das
meines näher an Ihres bindet, und es würde mich unaussprechlich
kränken, wenn ich Sie einmal sehr —
leider ein wenig wol — ver
kant hätte. Sie können sich kaum die mishellige Empfindung
eines
Autors denken, wenn er die Lieblinge seiner Seele den
tölpischen mer
kantilischen Betastungen
Ihrer meisten Mes-Kollegen überlassen mus;
dafür aber können
Sie sich vielleicht besser die meinige vorstellen, die Sie
erschaffen, wenn ich den aus meinem Geiste ausgegangnen Geist mehr
an Ihrem Herzen als in Ihren Händen sehe, mehr väterlich
gepflegt als
kaufmännisch gewogen, mehr als Glaubens- denn als
Handelsartikel.
Es würde nicht meine Schuld sein, wenn wir
beide jemals auseinander
kämen — und wärs
auch, so würd’ ich den nie verkennen, dem ich einmal
Worte
wie diese geschrieben. Sie haben daher alzeit das Vorkaufs
recht bei allen meinen künftigen Manuskripten: nehmen Sie sie
nicht,
so haben wir nur weniger Geschäfte, nicht weniger
Liebe. Ich werd’
Ihnen nächstens ein
kleines leichter geschriebenes Bändgen wieder
anbieten: ich bin nur heute zu eilig.
Sie haben über die bäotische [!] Rezension
etc. sich nicht die geringste
Schuld zu geben, nur das ausgenommen — was mir als einem
offen
herzigen Freunde zu tadeln erlaubt
sein mus —, daß Sie dem quäkenden
Froschlaich, der fremde Eier
rezensiert, nicht soviel Ködermücken in den
Teich zuwerfen
[solten] — Lassen wir die versunkne
Menagerie in ihrem
Schlam. Für die Lesewelt: die Kapitel
kürzer als den Styl zu machen —
sich keine Mühe zu geben, um
keine zu machen — im Schlafe zu schrei
ben,
damit andere [?] im Schlafe lesen können.
Pflicht, dem Ideal des
Schönen auf eigne Kosten treu zu bleiben
und einige Bequemlichkeit
eines vorüberrinnenden Seins gern der
Wahl ewiger Gedanken hin
zugeben.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_98.html)