Von Jean Paul an Philipp Karl Graf Alvensleben. Berlin, 2. November 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Berlin, 2. Nov. 1800 ]

Fragmente, die nichts von Fragmenten haben als die Reize. Darf
ich das Urtheil des Publikums durch meines antizipieren: so find’ ich
— wie im geographischen Rusland der gröste europäische Diamant
ist — in Ihrem den grösten Ihres Buchs — Standpunkt des histori
schen Parks [?] — der Schilderung fehlt nichts als die des Malers —
die schöne moralische Wärme des Menschen und die überal hangenden
Blumenkränze der Phantasie machen Ihr säkul[arisches] Bilder
kabinet zum schönsten Aufenthalt. Vergeben Sie das Unbedeutende,
das ich über das Bedeutende sagte.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Alvensleben 2 Okt. [!]

Vgl. Bd. III, 346,2†. Alvenslebens Werk über das 18. Jahrhundert(s. 8,20 f.) ist nicht erschienen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_16.html)