Von Jean Paul an Salomon Friedrich Merkel. Meiningen, 5. Oktober 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Meiningen, 5. Okt. 1801 ]

Wiz Folie des Lebens, wenn es unscheinbar ist. Ich werde zu den
Nummern der Esliste die Nummern der Häuser suchen und was darin
grüsset. Ein schöner Abend und Sternbilder der höhern Ordnung
waren genug an ihm.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Prokurat. Merkel in Kass. 5 Okt. B: IV. Abt., IV, Nr. 170.

Salomon Friedrich Merkel (1760—1823), Regierungsprokurator inKassel, später unter dem Pseudonym Kroneisler als Dramatiker aufgetreten, hatte in einem witzigen Briefe die einzelnen Mitglieder der „Paulinischen Gemeinde“ aufgezählt, die (am 23. September 1801) mit JeanPaul an der Mittagstafel im Gasthaus zum König von Preußen in Kasselteilgenommen hatten. Vgl. Bd. VII, 237,14f., Persönl. Nr. 133 und R.Steig, Achim von Arnim und die ihm nahe standen, III, 419.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_195.html)