Von Jean Paul an Moritz August von Thümmel. Meiningen, Sommer 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Nicht abgeschickt?
[ Meiningen, Sommer 1801 ]

Haben Sie vielen Dank für Ihre vortrefliche Ouvertüre Ihres
8ten Bandes, die aber leider für mich mitten in der schönsten Passage
abschnapt — wie Sie es selber mit Ihrer Gegenwart machen
wollen. Möge der Sturm Ihnen den Vorsaz einer so gefährlichen
Flucht aus Meiningen ins — Krankenbette, wieder aus dem Kopfe
gewehet haben! Morgen, wenigstens Nachmittags, ist entschieden
helleres Wetter. Auch glaub’ ich gewis ans Kommen des Herzogs,
der wie Sie kein Wetter achtet. Leben Sie wohl, d. h. bleiben Sie
da!


Richter

[Adr.] H. Geheimen Rath von Thümmel.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 1 S.; Adr. auf der Rückseite.

Der Brief wurde von Berend in Bd. IV (1960) auf 1801 oder 1802 datiert, die Korrektur ist den Corrigenda in Bd. IX entnommen (1964): Nach einer freundlichen Mitteilung des Thümmel-Forschers Horst Heldmann ist das Billett vermutlich im Sommer 1801 geschrieben. Thümmel war auch im Januar 1802 in Meiningen und traf zweimal mit Jean Paul zusammen, beidemal aber am Hofe in Gegenwart des Herzogs. Der 8. Band der „Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich“erschien 1802. Otto schreibt im August 1801 aus Bayreuth (an J. P.IV. Abt., IV, Nr. 167): „Thümmel kommt hieher; vielleicht könntest du mit ihm reisen.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_221.html)