Von Jean Paul an Emanuel. Meiningen, 26. Dezember 1802.
Brieftext
Heute kam Ihr zweiter Brief, Worthalter! Vor mir ist mein
schweigendes Ich entschuldigt; und eben darum weil ich kein Bier mehr
zu begehren hatte, sondern nur dafür zu danken, hätt’ ich mit
ge
schrieben, wenn ich nicht auf den
Ausgang der Krankheit meiner C. —
die das Kind entwöhnen muste, von der Stadt für ½
verloren ge
halten wurde, Louise
Heim als Wärterin bei sich hatte, täglich, und
dadurch halb ich, von 100 000 etc. Weibern besucht wurde und
2mal
vom Arzte und 2mal vom Chirurg — hätte warten wollen,
um Ihnen
etwas besseres zu schreiben als die Noth. Ich bin unschuldig;
und ich
wolte wetten, gegen Sie bleib’ ichs stets. Man begeht
seine grösten
Fehler nur gegen Leute vol gröster Fehler. — Hagen, der leere Nach
schreiber der Zeit, geht hier zurük.
Des Sprachmeisters französische
Programmen finden sich doch wohl einmal; sie sind das
höchste
Komische der Sprachmeisterei. — Was macht Renate? —
Die In
teressen der Altenburger-Bank — da steht
das Geld — hab’ ich schon
bezahlt erhalten; mit Bayreuth wolt’ es nicht gehen. Wo zahl’
ich
Sie, hier oder in Coburg? In
Coburg, das sah ich aus Hohen
baum’s Keller, höret Ihr
Bier-Jammer auf, ich schöpfe aus der
dortigen Quelle. Übrigens ist auch im grösten Fasse wenig; z.
B. das
kleinere hatte 118 Krüge (an zwanzig erbärmlich kleine
Glasbouteillen
nicht gerechnet), 2 auf jeden Tag, oft 3 —
Geschenke hinten und vorn
und auf allen Seiten —
natürlich hab ich heute (dividieren Sie) noch
17. Dan komt das
zweite Fas. Aber wie gesagt in Coburg verlang’
ich nichts von Ihnen mehr als — Sie leibhaftig. Solte freilich
vorher
eine Fuhrgelegenheit — — aber davon künftig! Meine
E. ist zart
und götlich, nie sah ich so viel mimische Physiognomie. Meine
C.
wird am Kinde eines, vor Lust und Liebe. — Nun, meine
C., sage ihm
sanfte weibliche
Worte, Laute wie sie deinem treflichen Manne in
Romanen
entfliegen, und fang’ etwan so an:
[
von Karoline:
] ich will thun als verstände ich so wenig diese
Auffoderung,als ich sie befolgen kann.
Mein Schwiegervater hat die 3. Frau geheirathet.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_335.html)