Von Jean Paul an Karl August Freiherr von Wangenheim. Coburg, September 1803.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Koburg, Sept. 1803 ]

Gebakne Letternkästgen zum Versezen und fliegenden Sezen — das
Gegentheil stehender Lettern.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Wangenheim.

Vgl. Emanuel an J. P. IV. Abt., IV, Nr. 302 (11. Okt. 1803): „... danken Sie ihm[Wangenheim] .. für seine süßen Worte für meine do. [dito] Buchstaben.“Wangenheim und Emanuel hatten sich angefreundet.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_403.html)