Von Jean Paul an Karl August Freiherr von Wangenheim. Coburg, Ende Juli 1803.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Koburg, Ende Juli 1803 ]

Noli nolle. Ich bitte Sie, mein Wille zu sein.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Wangenheim [davor gestr. Donop]

Karl August Freiherr von Wangenheim (1773—1850), der späterewürttembergische Staatsminister, war damals Regierungsvizepräsidentin Koburg. Es sind einige Briefe von ihm an Jean Paul, aber keine vondiesem an ihn erhalten. Durch Jean Paul wurde er auch mit Emanuelund Thieriot befreundet. Sein Briefwechsel mit ersterem findet sich inEmanuels Nachlaß (Apelt). — Noli nolle: vgl. I. Abt., X, 292,19 (Flegeljahre Nr. 44). Unter der Überschrift „Noli me nolle“ gab Lavater seinem1786—88 in Göttingen studierenden Sohne Heinrich in 14 Heftchenväterliche Ratschläge (H: Zentralbibl. Zürich).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_396.html)