Von Jean Paul an Emanuel. Coburg, 20. August 1803.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Koburg, 20. Aug. 1803 ]

Es wäre möglich, daß ich Ihnen hier schriebe, ob ich gleich wünschte,
ich beehrte auch andere Leute mit Briefen. Ein Eheman spürt von
Gästen (gegen die Frau) nichts als den Wiz. — Der Sommer troknet
alle musikalischen Quellen aus — [Sagen Sie] Thieriot, den man
vor dem Erf[urter] Thor halb mit Blasensteinen steinigte, weil er
selber keinen Gries erzeugen wolte, er dürfe hier nirgends ohne Dach
pissen, ausser für 1 rtl. Strafe die Sekrezion ohne Sekret — wofür aber
der gute Mensch sich einen ganzen Nachttopf kaufen kan. — Er
anagramm[isiert] sich selber und zersezt das Wort des Lebens in
Lettern. — Schneiden Sie doch diesem Hahn im Korb einige Kam
Zacken ab; thun Sie es nicht, so kan er bei mir die Predigt hören 1)
warum Virtuosen am eitelsten werden 2) warum sie es weniger werden
solten — Ein neues Genie ist zu haben im Schauspiel etc. — Der
Autor bildet sich (caeteris ohnehin imparibus) durch Schreiben
schneller höher als der Leser durch Lesen. Und doch glaubt ein Mädgen
ihrem ästhetischen Empfinden mehr als dem Urtheile einer Welt,
da kein Urtheil gegen Empfinden siegt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: — 20 Aug. 233,36 troknet] aus vertroknet 234,8 sie 10 „Schauspiel 13 ihrem] davor gestr. lieber

Thieriot war bei Emanuel zu Besuch. 234, 3f. Vgl. 269, 7–13. 6 Thieriot beschäftigte sich gern mit Anagrammisieren (s. zu Nr. 13);so schreibt er im Brief an J. P. IV. Abt., IV, Nr. 297 von Baireuth: „Hier laßt unsHäuser bauen, oder: Hier Baut! oder etwa: Braut hie! nämlich Bier.“ 10 Es handelt sich höchstwahrscheinlich um Kleists Trauerspiel „DieFamilie Schroffenstein“; s. IV. Abt. (Br. an J.P.), IV, Nr. 306 und Jahrbuch derKleist-Gesellschaft, 1922, S. 85—87.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_399.html)