Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Coburg, 16. Oktober 1803.
Brieftext
Anbei, L. Th., folgen 2 Belobungsbillets, ausser diesem, dem 3.
Niemand kan eher gestehen als ich, daß es dum war, — in Bamberg,
wo alles es war — daß Sie bei meiner Abreise auf der Treppe
standen
und ich im Wagen. Ich kan das Hand-Reichen nicht
vergessen; — und
doch ist wieder ein Abschied gerade recht, den
man nicht vergessen kan.
Bis ich Sie wiedersehe, Lieber, stehen
Sie mir immer auf der Treppe;
— wiewohl wer nicht hienieden?
Theilen Sie mir Personalitäten von München etc. mit. Auch
von
Bayreuth. Auch von Sich. — Lassen
Sie alles Postporto unter
wegs.
Gott habe Sie seelig; das ist der einzige, ders kan. Ich habe die
Ehre, mit sonderbarer Hochachtung zu verharren
Ergebener
J. P. F. Richter.
P. S. Ich wolt’ ich scherzte noch.
Die Stirnverklärte, augenkl[are],
seelenreine, aetherheitere Er[ne
stine]
M[ahlman].
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_411.html)