Von Jean Paul an Siegfried August Mahlmann. Coburg, 11. Juli 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Koburg, 11. Juli 1804 ]

Ich schreibe hier auf dem Adamsberg, wahrscheinlich dem einzigen
der nicht mit dem Paradiese versank. — Hälf’ es nichts, wenn ihr das
Publikum betröget und im 1 Mon[at] die Erzählung, im 2. die Doku
mente gäbet? Denn jeder würde gern zur Behauptung den Beweis
dazu kaufen, was man in der Philosophie so gern thäte. — Männer
dürfen Geld verachten, weil sie es machen können; die Weiber sollen
es achten. — haut-relièf des Mondes [?], bas-relièf des M.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Mahlmann 11 —

Karoline Richter schreibt am 12. Juli 1804 an Emanuel (H: Apelt; vonEmanuel am 18. beantw.): „Etwas in Ihrem lezten Briefe [an J. P. IV. Abt., IV, Nr. 356?]hat meinen Mann sehr gedrückt, und auf den ganzen Tag, da er ihn empfing,seine Heiterkeit genommen, etwas so unmerkliches von Zürnen, was ichgar nicht fühlte, aber er zu finden glaubt und was sich auf den GebrauchIhres Einfals über Wangenheims und Kretschmanns Streit [wohl imBrief an J. P. IV. Abt., IV, Nr. 331] bezieht. R. bildet sich ein, W. sei indiskret damit umgegangen. Es ist wahr, Richter fand in der Publizität eines anonymen Einfals nichts, doch behielt er sich vor, auf W.s Anfrage, ihn in seinemBuche brauchen zu dürfen, Sie erst darum zu fragen. Jezt hat er dem Verleger (Mahlman) auf jeden Fall befohlen, den Einfal, sofern er sichim W. Manuscript findet, ohne Umstände zu durchstreichen, ohnedem M. zu sagen, daß es der Ihrige ist.“ Der nicht erhaltene EinfallEmanuels bezog sich wohl auf das verhinderte Duell, vgl. 282, 17f. Wangenheim schreibt im Brief an J. P. IV. Abt., IV, Nr. 350: „Ich bitte Sie ... noch um das,was Sie auf Emanuels Anfrage wegen des Duells zwischen mir und Kr.schrieben und was dieser antwortete.“ Mahlmann war damals Inhaber derJuniusschen Buchhandlung in Leipzig, hatte aber, wie Wangenheim am6. Juli aus Wien meldete (Brief an J. P. IV. Abt., IV, Nr. 355), den Verlag der Schriftgegen Kretschmann wegen zu großer Länge und zu hoher Kosten abgelehnt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_484.html)