Von Jean Paul an Caroline Richter. Berlin, 14. Januar 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Berlin, 14. Jan. 1801? ]

Meine Herliche, wenn es so ist, so kan mein Herz nicht anders als
daß es dich heute wenigstens von 6 bis 7½ Uhr sieht. Bleibe! Ich
sehne mich zu sehr, zumal da mir der morgende Abend gestohlen ist. —
Bleibe! Adieu, Geliebte! Zwei Briefträgerinnen sehen diesem zu.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Goethe- u. Schiller-Archiv; die Schrift am Schluß sehr flüchtig. J: Denkw. 2,283×. B: IV. Abt., IV, Nr. 82?

Karoline schreibt in B, sie werde ihn morgen nicht sehen, da nur Männerbei L. seien, hoffe aber, daß er sie am Freitag nach der Musik begleiten werde; sie wolle abends ausgehen, damit er ihretwegen seinen Arbeitenkeine Stunde abbreche.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_70.html)