Von Jean Paul an Isaak Joseph Schwabacher. Bayreuth, 17. Februar 1824.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 17. Febr. 1824 ]

Da Sie mir bei der Verleihung der 800 fl. an Fraas im vorigen
Jahre sagten, ich brauchte mich in Rücksicht der Interessen — die
schon den 8ten Febr. fällig waren — blos an Sie zu wenden: so send’
ich Ihnen nebst Quittung noch 3 fl. 45 kr., um mit jenen den Wal
purgi Miethzins abzutragen.


Richter

Vierzig Gulden jährliche Interessen für das Kapital von acht
hundert Gulden rh., das mir Bäckermeister Fraas zu Stammbach
schuldet, bekenne ich, in dessen Namen vom H. Banquier Schwa
bacher ausgezahlt erhalten zu haben.


Baireut den 17ten Febr. 1824
Dr. Jean Paul Fr. Richter
Legazionrath

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 9. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1964.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H des Billetts: ehem. Koninklijk Huisarchief, s’Gravenhage. Präsentat: 17 Febr.1824. H der Quittung: ehem. Dr. med. Philipp Hausser, Bayreuth.

Jean Paul zahlte mit diesen Zinsen ein Viertel seiner Wohnungsmiete, dienach Bd. VIII, Nr. 344, jährlich 175 fl. betrug.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IX_33.html)