Von Jean Paul an Herausgeber der (Berlinischen) Monatsschrift. Hof, 15. März 1786.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext


[ Hof, 15. März 1786 ]

Meine gröste Bitte wäre etc. Da ich arm bin: so hab’ ich noch eine
Bitte; die ist aber klein.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 153): An den Herausgeber der Monatsschrift den 15 März.

Daß es sich um die seit 1783 von J. E. Biester und F. Gedike im Verlag von Haude und Spener herausgegebene aufklärerische „Berlinische Monatsschrift“ handelt, wird durch die Gleichzeitigkeit dieses Briefs mit dem folgenden wahrscheinlich. Der 12. Exzerptenband (1787) enthält Auszüge aus der Zeitschrift. Der eingesandte Aufsatz ist wahrscheinlich die Satire „Dummheit schickt sich auf alle Weise für das gemeine Volk“ (II. Abt., III, 8—10); ein zu dieser gehöriges Blatt im Nachlaß trägt die Überschrift: Zur Berlin. Monatsschrift, und in einem von Jean Paul in den neunziger Jahren angelegten Verzeichnis fertiger Aufsätze ist sie angeführt: Gegen Wunderglauben und Aufklärung für Berlin. Monatsschrift.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_157.html)